





Serendipity I, 2013
111 cm x 81 cm Fine-Art Pigmentdruck auf Hahnemühle-Büttenpapier Maßgefertigte Rahmenvitrine
Den Titel „serendipity“ - Serendipität, interpretiere ich als das zufällige Auffinden einer kostbaren Erkenntnis durch das grundsätzliche Beginnen eines (Gedanken)Weges oder einer realen Handlung innerhalb der Unkalkulierbarkeit unseres Lebens. Während der Werkserie „Serendipity“ beschäftigte ich mich stark mit der mittelalterlichen Heldenreise, der Âventiure, welche die Protagonisten durch Bewährungsproben, Herausforderungen und Prüfungen zu Erkenntnis, Verständnis und – wie es zB bei Wolfram von Eschenbach´s „Parzival,“ der mich bei „Serendipity Nr 1“ besonders interessiert hat hat – zur Heilung führt. Dies geschieht, nachdem der mit einem Narrengewand reisende junge Ritter Parzival schlussendlich dem leidenden König Amfortas eine (ihm zuvor durch seine Bildung / Kultivierung noch nicht mögliche) Frage stellte: Jene Frage nach seiner „Wunde“, die stellvertretend für ein traumatisches emotionales Erlebnis steht. Tatsächlich bedeutet das griechische Wort „Trauma“ genau das: Wunde.
Isabel Belherdis
Serendipity N°1 / Hekate, 2013
111 cm x 81 cm
kaschiert auf Dibond
Fine-Art Pigmentdruck auf Hahnemühle-Büttenpapier
Maßgefertigte Rahmenvitrine
Lackiertes Lindenholz
Museumsglas
Edition: 5 +1AP
Isabel Belherdis
Serendipity N°1 / Sphaera, 2013
111 cm x 81 cm
kaschiert auf Dibond
Fine-Art Pigmentdruck auf Hahnemühle-Büttenpapier
Maßgefertigte Rahmenvitrine
Lackiertes Lindenholz
Museumsglas
Edition: 5 +1AP